Ostwestfälische Wirtschaft

Herausgeberin
Industrie- und Handelskammer
Ostwestfalen zu Bielefeld

Verlag, Anzeigenvermarktung und Layout
durch amm GmbH & Co. KG



LogoEin Service der amm GmbH & Co. KG

Standpunkt

Ostwestfalen bleibt stark!

Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende entgegen – für unsere IHK Ostwestfalen ist 2024 dabei ein ganz besonderes Jahr gewesen. Das 175-jährige Jubiläum unserer IHK haben wir genutzt, um die wirtschaftliche Stärke und den Unternehmergeist in unserer Region hervorzuheben. 2024 war jedoch auch ein Jahr, das uns vor immense Herausforderungen gestellt hat und weiterhin stellen wird. Unser Jubiläumsmotto „Ostwestfalen. Stark!“ wird uns dabei weiterhin begleiten. Es ist Anspruch und Verpflichtung zugleich, auch in schwierigen Zeiten die Stärken der Region zu bewahren und auszubauen.

Die wirtschaftliche Situation bleibt angespannt. Unsere Wirtschaft kämpft mit hohen Energie- und Arbeitskosten, überbordender Bürokratie, steigender Abgabenlast. Die Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen müssen dringend verbessert werden. Wir brauchen nach dem Aus der Ampel-Koalition eine handlungsfähige Bundesregierung, die Reformen konsequent vorantreibt. Der Wirtschaftsstandort Deutschland und damit auch Ostwestfalen muss an Wettbewerbsfähigkeit gewinnen.

Auch international werden wir Veränderungen erleben: Mit dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl stehen die transatlantischen Beziehungen vor einem erneuten Umbruch. Auch unsere ostwestfälischen Unternehmen pflegen enge Handelsbeziehungen mit den USA. Es bleibt zu hoffen, dass wir die guten Verbindungen beibehalten und stärken können, auch wenn der politische Wind sich dreht.  

Abseits der internationalen und bundespolitischen Ebene sind auch in der Region klare Weichenstellungen nötig, um den Standort Ostwestfalen zu stärken. Was wir dafür brauchen: Die zügige Ausweisung neuer Gewerbe- und Industrieflächen auf Basis des Regionalplans. Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur nicht zuletzt durch die Sanierung maroder Brücken. Auch im regionalen Vergleich wettbewerbsfähige kommunale Gewerbe- und Grundsteuersätze statt vielerorts immer wieder Erhöhungen. Fachkräfte für die Zukunft sowie die Stärkung der dualen Ausbildung. Eine sichere, bezahlbare und zukunftsträchtige Energieversorgung, auch durch den Aufbau eines Wasserstoffnetzes. Flexible Verwaltungen, die sich dem Möglichmachen verschreiben. Kurzum: Wir brauchen Voraussetzungen, die unsere Wirtschaft, unsere Unternehmen in die Region investieren lassen. Das sind Investitionen in die Zukunft eines starken Ostwestfalen.

Trotz aller Herausforderungen bin ich für die Zukunft optimistisch gestimmt. Unsere Region baut auf starke Unternehmen. Auf Marktführer, auf „Hidden Champions“ und auf kleinere Betriebe – auf eine breite Basis aus Industrie, Handel und Dienstleistern.

Seit 175 Jahren steht die IHK Ostwestfalen ihren Mitgliedern dabei als engagierter Partner zur Seite. Wir werden uns auch weiterhin mit ganzer Kraft für die wirtschaftliche Stärke der Region einsetzen und gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft arbeiten. Für ein starkes Ostwestfalen – gestern, heute und in Zukunft!

Ihnen allen wünsche ich eine besinnliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025!

     

 „Für ein starkes Ostwestfalen — gestern, heute und in Zukunft!“

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern