Ostwestfälische Wirtschaft

Herausgeberin
Industrie- und Handelskammer
Ostwestfalen zu Bielefeld

Verlag, Anzeigenvermarktung und Layout
durch amm GmbH & Co. KG



LogoEin Service der amm GmbH & Co. KG

Unternehmen + Märkte

Neuer Standort bietet Abscheider-Service

Die Zimmermann-Gruppe setzt mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Rostock ihre Expansion fort. „Wir starten mit dem Abscheider-Service und einem Saugwagen“, sagt Geschäftsführer Christian Schult. Schon 2025 sollen ein Sonderabfallzwischenlager und eine Chemisch-Physikalische Anlage (CP-Anlage) errichtet werden. Die Zulassungsverfahren dazu starten jetzt. Die neunte Niederlassung der Zimmermann-Gruppe läuft unter der Regie der Zimmermann Sonderabfallentsorgung Nord GmbH & Co. KG im niedersächsischen Liebenau.

Der Rostocker Hafen gilt als Wirtschaftszentrum Mecklenburg-Vorpommerns. „Mit dem Hafenbetrieb, den angrenzenden Werften und Industriebetrieben wie dem Kranhersteller Liebherr oder dem Windkraftanlagenbauer Nordex im Umfeld sehen wir in Rostock großes Potenzial“, erklärt Christian Schult die Standortwahl. Auch ein Cluster zur Wasserstofferzeugung und -verteilung befindet sich dort im Aufbau.

Mit Saugwagen werden verunreinigte Abwässer aus Öl- und Benzinabscheidern der Kunden gesammelt und fachgerecht aufbereitet. Darüber hinaus übernehmen die Experten auch die Prüfung, Wartung und Dokumentation der Abscheider. „Zunächst werden wir den Standort Rostock von Liebenau aus als Niederlassung der Zimmermann Nord führen“, sagt Geschäftsführer David Zimmermann als Sprecher der Zimmermann-Gruppe. Mit der Inbetriebnahme des Zwischenlagers und der CP-Anlage wird 2025 die Basis für weiteres Wachstum gelegt. „Rostock ist die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und rund um den Hafen entwickelt sich ein Industriezentrum mit erheblichen Chancen für unseren Industrieservice“, so Zimmermann.

Die Holding der Zimmermann-Gruppe ist die Eberhard Zimmermann GmbH & Co. KG mit ihrem Stammsitz in Gütersloh. Das Unternehmen ist an neun Standorten in Deutschland vertreten, verfügt über zehn Behandlungsanlagen und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter. Die Zimmermann-Gruppe ist seit über 60 Jahren ein Familienunternehmen und wird gemeinsam von der zweiten und dritten Generation geführt. Die Unternehmen bieten einen Full-Service rund um die umweltgerechte Verwertung und Entsorgung von Schad- und Gefahrenstoffen an.

 

 

 

     

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern