Ostwestfälische Wirtschaft

Herausgeberin
Industrie- und Handelskammer
Ostwestfalen zu Bielefeld

Verlag, Anzeigenvermarktung und Layout
durch amm GmbH & Co. KG



LogoEin Service der amm GmbH & Co. KG

Titelthema

Starkes Netzwerk

Es ist das starke Netzwerk, das sie verbindet – bereits seit 50 Jahren tauschen sich die Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen aus und unterstützen junge Führungskräfte in der Region. Dieses Jubiläum feierten sie nun in der Dr. Oetker Welt in Bielefeld, gemeinsam mit ehemaligen Weggefährtinnen und Weggefährten. Inspirierende Grußworte, spannende Vorträge und ein interaktiver Workshop standen an diesem Abend im Vordergrund.  

Das Jubiläum der Wirtschaftsjunioren traf in diesem Jahr auf ein weiteres bedeutendes Ereignis: das 175-jährige Bestehen der IHK Ostwestfalen. „Diese langjährige, enge Partnerschaft zwischen der IHK und den Wirtschaftsjunioren zeigt die gemeinsame Verpflichtung zur Förderung des Unternehmertums und zur Unterstützung junger Führungskräfte in der Region“, hob Marlon Dreisilker, Geschäftsführer der WJ Ostwestfalen, hervor. In der Eröffnungsrede würdigte Heiko Gellmann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK, nicht nur die Entwicklung der Wirtschaftsjunioren, sondern auch den wichtigen Beitrag der IHK zur regionalen Wirtschaft. Auch Patrick Weiß, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen, unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung eines starken Netzwerks und dankte dem Kreis für seinen langjährigen Einsatz und das Engagement für die Wirtschaft in Ostwestfalen.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die exklusive Führung durch die Dr. Oetker Welt, die einen Blick hinter die Kulissen des Traditionsunternehmens bot. Die Keynotes von Nick Ponter und Carsten Fuchs öffneten den Gästen neue Perspektiven und boten spannende Impulse zur Weiterentwicklung in einer sich verändernden Wirtschaftswelt. Im Anschluss führte Andreas Griesbach die Teilnehmenden in einem praxisorientierten Workshop durch die Themen Führung und Change – ein Bereich, der gerade in heutigen Zeiten von besonderer Bedeutung ist. Zudem bot der Abend die Möglichkeit zum regen Austausch und Networking, wobei sich langjährige Mitglieder und neue Gesichter unter den Wirtschaftsjunioren in entspannter Atmosphäre begegnen konnten.

„Gemeinsam für die Zukunft – 50 Jahre Wirtschaftsjunioren und 175 Jahre IHK Ostwestfalen zeigen, dass ein starkes Netzwerk die Basis für eine starke Region bildet. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und darauf, gemeinsam das Netzwerk weiter auszubauen und die nächste Generation von Unternehmerinnen und Unternehmern zu fördern“, betont Dreisilker.

Die WJ Ostwestfalen setzen sich kontinuierlich dafür ein, jungen Menschen Orientierung zu bieten und wertvolle Impulse für ihre persönliche Entwicklung zu geben. Ob Bewerbungs-Gesprächstraining für Schülerinnen oder Schüler oder Spendenaktion für Dr. Clown e.V. – das Engagement für die Förderung der Jugend und die Unterstützung wohltätiger Projekte liegt den WJ am Herzen.

 

     

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern