Politik und Standort
„Logistik ist der Puls jedes Unternehmens“
Die drittgrößte Branche Deutschlands - das ist die Logistik. Zum Forum „Logistik.bewegen 2024“ kamen jüngst Expertinnen und Experten der pro Wirtschaft GT, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, der Volksbanken in Ostwestfalen sowie Interessierte zusammen, um über die Zukunft dieser essenziellen Branche zu sprechen. Gastgeber war die Tevex Logistics GmbH aus Rheda-Wiedenbrück. In den Referaten ging es um Themen wie Digitalisierung oder Nachhaltigkeit.
Stefan Leuchten, Referatsleiter für Klimagerechte Mobilität des Wirtschaftsministeriums NRW, betonte die Bedeutung alternativer Antriebe für die Verkehrswende und stellte die Unterstützungsangebote des Wirtschaftsministeriums für Logistikunternehmer vor. Philipp Müller, Logistikforscher beim Fraunhofer Institut IML in Dortmund, unterstrich zudem die Rolle der Digitalisierung: „Redundante Prozesse führen in der Logistik schnell zur Ineffizienz. Hier kann die Digitalisierung einen großen Beitrag leisten und sollte als Erstes angegangen werden."
Innovationen für die Logistikbranche kommen dabei auch aus der Region. Felix Kathöfer, Mitgründer des Start-Ups KATMA CleanControl aus Rietberg, konnte aufzeigen, wie bei der Reinigung von Lkw-Anhängern große Mengen an Wasser und Chemikalien mithilfe eines Reinigungsroboters eingespart werden können. Anna Niehaus, pro Wirtschaft GT, fasst zusammen: „Logistik ist mehr als Transport; sie ist der Puls jedes Unternehmens. Alternative Antriebe für Lkw bringen frischen Wind, während die Optimierung bestehender Modelle uns hilft, verantwortungsvoll und effizient zu wirtschaften.“