Ostwestfälische Wirtschaft

Herausgeberin
Industrie- und Handelskammer
Ostwestfalen zu Bielefeld

Verlag, Anzeigenvermarktung und Layout
durch amm GmbH & Co. KG



LogoEin Service der amm GmbH & Co. KG

Unternehmen + Märkte

Energiewende voranbringen

Nachhaltiges Wirtschaften – das bedeutet für den Bekleidungshersteller BRAX nach eigenen Angaben ökonomisches Handeln im Einklang mit ökologischer und sozialer Verantwortung. Das Unternehmen macht jetzt einen weiteren Schritt in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit Mai 2024 bezieht die Unternehmensgruppe ihren Strom unter anderem aus Erneuerbaren Energien. Im Frühling 2024 war Baubeginn für die neue Photovoltaikanlage am Unternehmenssitz in Herford. 1.246 Module wurden auf dem BRAX-Hochregallager in Ost/West-Ausrichtung durch das Unternehmen „Planet in Green“ mit Sitz in Bad Salzuflen installiert. Die Photovoltaikanlage hat eine Leistung von insgesamt 548 Kilowattpeak (kWp), wird jährlich rund 220 Tonnen CO2 einsparen und 520 Megawattstunden Strom erzeugen. Die erzeugte Energie wird überwiegend am Standort verbraucht werden. Im August 2024 erfolgte die Inbetriebnahme.

„Wir freuen uns, gemeinsam mit einem Partner aus der Region dieses Projekt realisieren zu können. Durch die nachhaltige Energieversorgung unseres Herforder Standortes möchten wir die Energiewende im Zuge unserer Nachhaltigkeitsstrategie aktiv vorantreiben“, sagt Marc Freyberg, Geschäftsführer bei BRAX.

 

 

 

     

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern