Ostwestfälische Wirtschaft

Herausgeberin
Industrie- und Handelskammer
Ostwestfalen zu Bielefeld

Verlag, Anzeigenvermarktung und Layout
durch amm GmbH & Co. KG



LogoEin Service der amm GmbH & Co. KG

Aus- und Weiterbildung

Außergewöhnlich erfolgreich

Die herausragendsten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Ausbildung sind  jüngst im GOP Varieté-Theater in Bad Oeynhausen von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) feierlich geehrt worden. Sie hatten sich im Winter 2023/2024 und im Sommer 2024 den Anforderungen der IHK-Prüferinnen und -Prüfer gestellt. IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke würdigten die außergewöhnlichen Leistungen der 108 Auszubildenden, die zu den jeweils besten drei ihres Berufs mit einem sehr guten Prüfungsergebnis zählen. Insgesamt hatten in diesem Zeitraum 7.723 Auszubildende ihre Abschlussprüfungen vor den ehrenamtlichen Prüfungsausschüssen der IHK abgelegt.

„Dies ist eine außergewöhnliche Leistung“, betonte Wahl-Schwentker und sprach allen Ausbilderinnen, Ausbildern, Lehrerinnen, Lehrern sowie den ehrenamtlichen IHK-Prüferinnen und IHK-Prüfern seinen besonderen Dank aus. „Es ist mir eine große Freude, Ihnen zu diesen herausragenden Abschlüssen zu gratulieren“, richtete sich der IHK-Präsident an die Top-Absolventinnen und -Absolventen. „Ihre erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre weitere berufliche Laufbahn, gerade in Zeiten des auch wegen der demografischen Entwicklung wachsenden Fachkräftebedarfs.“

Insgesamt schlossen 275 Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung im IHK-Bezirk Ostwestfalen mit der Note „sehr gut“ ab. „Wir sind stolz auf das Ausbildungsengagement unserer Mitgliedsunternehmen in der Region“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke. „Die Duale Ausbildung spielt eine entscheidende Rolle bei der beruflichen Entwicklung und legt das Fundament für eine erfolgreiche Karriere.“

Mit dem erfolgreichen Berufsabschluss stehen den Absolventinnen und Absolventen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen. Durch vielfältige Weiterbildungsoptionen eröffnen sich ihnen noch mehr Perspektiven im Berufsleben. Dies bestätigten Ronja Herzog,  Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation, und Robin Kiesewetter, Geprüfter IT-Projektleiter, die sich nach ihrer Ausbildung für eine Höhere Berufsbildung entschieden hatten und im Interview auf der Bühne von ihren Erfahrungen und Erfolgen berichteten. Die Artistinnen und Artisten der aktuellen GOP-Show „Funky Town“ rundeten das feierliche Programm unterhaltsam ab.

Aus dem Kreis der 108 ausgezeichneten Auszubildenden aus dem IHK-Bezirk Ostwestfalen sind 21 junge Frauen und Männer nur wenige Tage später in Solingen als Landesbeste geehrt worden. Insgesamt würdigten die 16 IHKs in NRW die Leistungen der 185 besten geprüften Auszubildenden. Die nordrhein-westfälischen IHKs zeichnen die Landesbesten seit 1992 aus. Damit heben sie die große Bedeutung der betrieblichen Ausbildung für den wirtschaftlichen Erfolg des Landes öffentlich hervor. Geehrt werden die beiden besten Absolventinnen und Absolventen in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf, wenn sie mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erzielt haben. 

     

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern