Fachthema
Mit voller Energie in die Verkehrswende
Das Unternehmen chargecats aus Rahden bietet umfassende Lösungen für die E-Mobilität und deckt den gesamten Prozess von der Planung bis zur Inbetriebnahme ab. Unter dem Leitmotto „clean advanced technology solutions“ koordiniert chargecats sämtliche Schritte aus einer Hand: von Genehmigungen über Tiefbau und Elektrotechnik bis zur Installation der Ladepunkte. Diese Flexibilität ermöglicht dem Team auch kurzfristig und schnell auf Herausforderungen zu reagieren und alternative, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Das macht chargecats zum idealen Partner für Unternehmen jeder Größe, lokale Kommunen und internationale Energieversorger, die die Ladeinfrastruktur in Deutschland zukunftsfähig gestalten wollen. Von einzelnen Ladestationen bis hin zu umfassenden Systemen, die Ladeinfrastruktur und Photovoltaik kombinieren — etwa Überdachungen mit PV-Modulen zur eigenen Stromversorgung — bietet chargecats innovative und kostensenkende Konzepte, die Effizienz und Nachhaltigkeit vereinen.
In einer Zeit, in der die Verkehrswende in Deutschland an Fahrt gewinnt, sieht chargecats noch enormes Potenzial im Ausbau der Ladeinfrastruktur. „Es gibt nach wie vor viel zu wenige Ladepunkte“, sagt Thorsten Hodde, der gemeinsam mit Jan Logemann das Unternehmen leitet. Mit einem klaren Fokus auf zukunftsweisende und umweltfreundliche Technologien unterstützt chargecats seine Kunden dabei, die Mobilitätswende aktiv mitzugestalten — effizient, nachhaltig und partnerschaftlich.