Ostwestfälische Wirtschaft

Herausgeberin
Industrie- und Handelskammer
Ostwestfalen zu Bielefeld

Verlag, Anzeigenvermarktung und Layout
durch amm GmbH & Co. KG



LogoEin Service der amm GmbH & Co. KG

Fachthema

Nachhaltigkeit bei Froli

Nachhaltigkeit ist bei Froli seit Jahrzehnten ein integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie und eine der fünf zentralen Säulen des Geschäftsmodells. Die Überzeugung, dass ökologisches Handeln und wirtschaftlicher Erfolg harmonisch miteinander verbunden werden können, prägt alle Aktivitäten des Unternehmens. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der ökologische, soziale und ökonomische Aspekte berücksichtigt, treibt Froli die nachhaltige Transformation voran und optimiert kontinuierlich die Umweltfreundlichkeit seiner Produktionsprozesse.

Renaturierung des Sennebachs:Ein Vorzeigeprojekt
Ein gutes Beispiel für das Engagement im Umweltschutz ist die Renaturierung des Sennebachs auf dem Firmengelände. In Kooperation mit dem Kreis Gütersloh wurde der natürliche Zustand des Bachlaufs wiederhergestellt. Dieser Bereich bietet nicht nur einen wertvollen Lebensraum für lokale Tier- und Pflanzenarten, sondern fungiert auch als Überflutungsgebiet bei Starkregen. Dadurch wird die Biodiversität gefördert und gleichzeitig ein Beitrag zum Gewässerschutz geleistet.

Analyse des Product Carbon Footprints: Basis für nachhaltige Entscheidungen.Ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz ist die detaillierte Analyse des Product Carbon Footprint (PCF) eines Kunststoffprodukts. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IEM ergab die Studie, dass lediglich 4 Prozent der Emissionen aus den Produktionsprozessen stammen, während der Großteil durch die Herstellung der eingesetzten Materialien verursacht wird. Auf Grundlage dieser Ergebnisse setzt Froli verstärkt auf nachhaltigere Materialien und Lieferanten aus der EU, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren und überprüft die Konstruktion auf mögliche Materialeinsparpotentiale.

Innovatives Recycling für mehr Ressourcenschonung
Auch bei der Abfallvermeidung setzt Froli neue Maßstäbe. Ein speziell entwickelter Recyclingprozess ermöglicht die Wiederverwertung von Textilresten, die beispielsweise als Dämmmaterial genutzt werden können. Dadurch wird nicht nur die Entsorgung von Verschnitt vermieden, sondern auch ein Beitrag zur Ressourcenschonung geleistet.

Auszeichnungen als Bestätigung des Engagements
Die Nachhaltigkeitsinitiativen von Froli stoßen auf breite Anerkennung. Auszeichnungen wie der Green Product Award unterstreichen den Erfolg und die Vorbildfunktion des Unternehmens. Diese Würdigung dient als Motivation, auch in Zukunft Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen und innovative, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Froli bleibt der Vision einer grüneren Zukunft treu und zeigt, wie ökologische Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg gemeinsam erreicht werden können.

     

Weitere Informationen unter:
www.froli.com 

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern