Ostwestfälische Wirtschaft

Herausgeberin
Industrie- und Handelskammer
Ostwestfalen zu Bielefeld

Verlag, Anzeigenvermarktung und Layout
durch amm GmbH & Co. KG



LogoEin Service der amm GmbH & Co. KG

Fachthema

Nachhaltiger Gewerbebau

Husen Stahlbau hat nicht nur sein Handwerk perfektioniert, sondern ebenfalls die Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in den Fokus gerückt.
Der Einsatz von Stahl als Hauptbaumaterial in den Hallen ist kein Zufall. Stahl ist nicht nur langlebig, sondern auch zu 100 Prozent recycelbar. Dies trägt erheblich dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Zudem sind die Stahlkonstruktionen von Husen äußerst energieeffizient, was zu geringeren Betriebskosten führt. Mit modernsten Dämmmaterialien und Konstruktionsmethoden werden die Stahlhallen sogar anspruchsvollsten Energiestandards gerecht.
Husen ist sogar noch einen Schritt weitergegangen! Angesichts der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen und energieautarken Lösungen bietet der Stahlbauprofi aus Surwold nun die Installation von Photovoltaikanlagen auf seinen Stahlhallen an. Diese Solaranlagen sind nicht nur umweltfreundlich, frei von Zwangsarbeit und ebenfalls zu 100 Prozent recyclebar, sie versorgen ein Unternehmen zusätzlich mit der benötigten Energie und speisen die nicht benötigte Energie in das öffentliche Netz, um andere Menschen an grünem Strom teilhaben zu lassen.


Der Fokus liegt nicht nur auf Effizienz und Nachhaltigkeit, sondern auch auf einer reibungslosen Bauphase. Mit Husen Stahlbau als Partner haben Bauherren einen Ansprechpartner für den gesamten Prozess — von der Planung über die Bauphase bis zur Installation und Wartung der Photovoltaikanlagen.
Die Kombination von Industriegebäuden mit Photovoltaikanlagen ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll und seit Januar 2023 auch baurechtlich vorgeschrieben, sie ist auch ein sehr nachhaltiger Schritt. Der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, reduziert die Treibhausgasemissionen und sorgt für eine autarke Stromversorgung des Betriebes. Die Kunden leisten so einen positiven Beitrag zum Umweltschutz und können stolz darauf sein.

 

     

Weitere Informationen unter:
www.husen.com 

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern