Fachthema
Gemeinsam gegen Food Waste
Lebensmittel sind unsere Leidenschaft — daher engagieren wir uns bei Dr. Oetker gegen Lebensmittelverschwendung. Jährlich landen weltweit rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel im Müll. Und das, obwohl diese oft unter schwierigen Bedingungen und mit wertvollen Ressourcen hergestellt wurden. Und obwohl viele Menschen auf der Welt noch immer einen schlechten Zugang zu Lebensmitteln haben. Um dieses Ungleichgewicht zu verringern und aus Respekt vor der Natur und den beteiligten Menschen, setzen wir uns seit jeher für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln ein — und somit auch für mehr Klimaschutz.
Wer Lebensmittelabfälle minimieren möchte, muss natürlich auch bei sich selbst schauen: Im Rahmen unserer
Dr. Oetker Sustainability Charter möchten wir bis 2025 unsere Lebensmittelabfälle in den Lagerhäusern und der Produktion um 25 Prozent verringern. Zahlreiche Maßnahmen in unseren Werken weltweit zahlen auf dieses Ziel ein. Nicht perfekt gebackene Pizzaböden werden vermahlen und im nächsten Teigansatz mit genutzt, Stillstände vermieden — die Liste der Ideen ist lang.
Mit unserer aktuellen Kampagne „A little less waste, big taste“ ermutigen wir bei Dr. Oetker ab September 2024 verstärkt unsere Verbraucher*innen, gegen Lebensmittelabfälle aktiv zu werden. Den Kern der Kampagne bilden kreative und neu gedachte Rezepte, die zur vielfältigen und variablen Kombination von Lebensmitteln animieren. Vom Karotten-Wurzelbrot mit Pesto über ein goldenes Karamell aus Bananenschalen bis zur Pizza Margherita mit Rucola und Antipasti. Diese und weitere Rezepte gibt's über den QR-Code im Bild!