Ostwestfälische Wirtschaft

Herausgeberin
Industrie- und Handelskammer
Ostwestfalen zu Bielefeld

Verlag, Anzeigenvermarktung und Layout
durch amm GmbH & Co. KG



LogoEin Service der amm GmbH & Co. KG

Unternehmen + Märkte

Gegen den Trend

Der Reise Know-How Verlag aus Bielefeld blickt optimistisch in die Zukunft: Entgegen des Abwärtstrends in der Reisebranche konnte das unabhängige Familienunternehmen die Umsätze nahezu stabil halten (-0,3 Prozent) und „erhebliche“ Marktanteile hinzugewinnen. Und das, obwohl die Umsätze um mehr als 7,7 Prozent in der Warengruppe Reise zurück gegangen seien.  Damit rangiert Reise Know-How nach eigenen Angaben auf Platz 2 der Reisebuchverlage – direkt hinter dem MairDumont-Konzern.

Verleger Wayan Rump erklärt: „Angesichts des schwierigen Marktumfelds sind wir mit dem Ergebnis hochzufrieden. Das zeigt, dass unsere Strategien funktionieren und sich die Anstrengungen, die wir unternehmen, auszahlen.“ Möglich sei dies, so Rump weiter, im Zusammenspiel mit starken Partnern geworden, darunter Prolit als zuverlässige Auslieferung und das Forum Independent als Vertretung im Handel. Unterdessen wurde in Bielefeld kräftig investiert, das Verlagsgebäude renoviert und umgebaut – heller und moderner und auf die Bedürfnisse neuer Arbeitswelten sowie steigende Mitarbeiterzahlen angepasst. Vor allem aber sei viel Energie in das Programm geflossen: „Innovationsfreude gepaart mit gründlicher Planung und hohem Qualitätsanspruch“, fasst Verlagsleiter Thorsten Altheide zusammen. Über 200 Reiseführer, Sprachführer und Landkarten fanden 2024 den Weg in den Buchhandel. Dabei war immer wieder Mut zu neuen Konzepten und ein flexibles Reagieren auf Reisetrends gefragt. So wurde die Inspirationsreihe „Soul Places“ weiter ausgebaut, die neuen Routenreiseführer mit den ersten beiden Titeln „Reiserouten durch Thailand“ und „Japan – Reiserouten, Highlights, Inspiration“ aus dem Stand zu Spitzentiteln.

Den Aufwärtstrend möchte der Reise Know-How Verlag 2025 fortführen: Im ersten Halbjahr sollen weitere Routenreiseführer zu Südfrankreich/Norditalien und den Britischen Inseln erscheinen. Zudem werde die Kompaktreihe bestehend aus „MeinTrip“, „InselTrip“ und „CityTrip“ konsequent ausgebaut, um in naher Zukunft alle relevanten Reiseziele zu bedienen. Seit Jahresbeginn verstärken gleich drei neue Kolleginnen das Bielefelder Verlagsteam in den Bereichen Redaktion, Marketing und Vertrieb. Weiterhin stehe eine Vielzahl an Reiseführern und Landkarten in den Startlöchern. „Auch 2025 wird uns das konjunkturelle Umfeld keinen Rückenwind geben, aber dass gute Reisebücher trotzdem nachgefragt sind, haben wir bereits bewiesen. Deshalb werden wir auch dieses Jahr zu einem guten Jahr für Reise Know-How und die Reiseabteilungen machen“, zeigt sich Rump entschlossen.

     

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern