Unternehmen + Märkte
Was, wann, wo in Ostwestfalen
20. Internationale IHK-Begegnungstage: Ostwestfalen meets India
Von Montag, 30. Juni, bis Mittwoch, 2. Juli, steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Fünf spannende Veranstaltungen bringen ostwestfälische Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Im Fokus stehen Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Interessierte Unternehmen sind eingeladen, den Handelspartner Indien näher kennen zu lernen. Programminformationen, Online-Anmeldung und weitere Details im Internet unter: www.ostwestfalen-meets.com
Mensch oder Maschine – wer steuert die Versicherungsagentur der Zukunft?
Wird die Zukunft der Versicherungsbranche maßgeblich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Digitalisierung gestaltet? Und wie wirken sich diese möglichen Entwicklungen auf die Erwartungen der Mitarbeitenden und Ihrer Rolle als Arbeitgeber aus? Mit diesen zentralen Fragen befasst sich das 9. Forum der Versicherungswirtschaft am Mittwoch, 19. März, von 15.00 bis 18.00 Uhr. Die Referenten zeigen auf, wie KI und digitale Lösungen den Agenturbetrieb nicht nur entlasten, sondern auch gezielt unterstützen können. Beim Thema Mitarbeitergewinnung und -bindung in Zeiten der Digitalisierung wird ein gezielter Blick auf die Strategie zur Gewinnung und Bindung junger Talente gerichtet. Gemeinsam mit den Experten soll diskutiert werden, wie sich die Versicherungsagentur der Zukunft gestalten lässt – und welche Rolle der Mensch im Zusammenspiel mit der Maschine einnimmt. Zu den Referentinnen und Referenten zählen: Astrid Sander, Inhaberin Wilhelm Sander & Co. und Vorsitzende des Bezirksverbandes BVK Ostwestfalen zu Bielefeld e.V., Paul von Preussen, Gen-Z Speaker & Gründer Digital8.ai, Frankfurt, Volker Bormann, Zurich Versicherungsagentur Bormann & Rings Finanzservice GmbH & Co. KG, Bitburg, sowie Stefan Frigger, Geschäftsführer BVK-Dienstleistungsgesellschaft mbH. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 11. März allerdings erforderlich. Zur Anmeldung: https://veranstaltungen.ostwestfalen.ihk.de/forumversicherungswirtschaft.
Familienfreundlich 2025: Jetzt bewerben und auszeichnen lassen
Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist oft eine Herausforderung – Unternehmen, die das aktiv unterstützen, verdienen Anerkennung. Daher suchen die Stadt Bielefeld und das Bündnis für Familien Unternehmen, die mit zukunftsweisenden Strategien die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ermöglichen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelungen, Kinderbetreuung oder Pflegeangebote – all das macht einen echten Unterschied. Bewerben lohnt sich, denn mit der Ehrung „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ wird das Engagement gewürdigt und sichtbar gemacht. Eine familienfreundliche Personalpolitik steigert nicht nur die Motivation, die Zufriedenheit und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden, sondern bringt den Unternehmen auch einen Vorteil beim Finden und Halten von Fachkräften. Bewerbungen sind bis Donnerstag, 15. Mai, möglich. Alle Informationen unter www.wege-bielefeld.de/ausgezeichnet-familienfreundlich.
Dekarbonisierung von Industrieunternehmen und Logistik: Erfolgsfaktor Wasserstoff
Welche Möglichkeiten gibt es, um Ihr Unternehmen nachhaltig zu transformieren? Grüner Wasserstoff als ein wichtiger Hebel zur Dekarbonisierung der Industrie wird zukünftig auch in unserer Region produziert – aber für welche Anwendungen kommt diese Alternative in Frage? In einer gemeinsamen Veranstaltung der IHK Ostwestfalen, der Wirtschaftsförderung Paderborn, dem Kreis Paderborn und der Westfalen Weser Energie GmbH wird am Dienstag, 11. März, aufgezeigt, wie die Dekarbonisierung in Ihrem Unternehmen vorangetrieben werden kann. Zudem gibt es Infos zu Unterstützungs- und Förderangeboten. Nach den Fachvorträgen wird die Möglichkeit zum Networking und für den Austausch mit den Experten bestehen.
Die Veranstaltung findet in der IHK Ostwestfalen, Zweigstelle Paderborn + Höxter statt und beginnt um 16.00 Uhr. www.ihk.ostwestfalen.de
Einsatz für die Zivilgesellschaft: Deutscher Preis für Unternehmensengagement erstmals ausgeschrieben
Das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen leistet einen unschätzbaren Beitrag für den sozialen Zusammenhalt. Dafür gibt es jetzt eine Bühne: Der Deutsche Preis für Unternehmensengagement zeichnet in diesem Jahr erstmals Unternehmen aus, die sich mit ihrem freiwilligen Engagement den drängenden Herausforderungen unserer Zeit stellen. Gesucht werden Unternehmen jeder Größe und Branche, die sich strategisch und in Partnerschaft mit der Zivilgesellschaft für Chancengerechtigkeit, Teilhabe, Demokratie und Klimaschutz einsetzen.
Unternehmen können sich in folgenden Kategorien bewerben, Mehrfachbewerbungen sind möglich:
- Gemeinsam für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt
- Gemeinsam für Bildung und Chancengerechtigkeit
- Gemeinsam für Demokratie und Menschenrechte
- Gemeinsam für Klima und Umwelt
- Sonderpreis: Corporate Volunteering
Bewerbungsschluss ist Freitag, 18. April. Die Preisverleihung findet am 27. Mai in Berlin statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://unternehmensengagementpreis.de