Unternehmen + Märkte - OWL
MANUFAKTUR BETHEL
Um den Fortbestand der Wildbienen zu unterstützen, sind Nisthilfen eine gute Wahl. In der Manufaktur Bethel werden diese in Handarbeit gefertigt – Rahmen, Dach und Module der Nistwände bestehen zu 100 Prozent aus unbehandelten heimischen Hölzern. Als Füllmaterialien werden Bambusstäbe verwendet, da diese langlebig, wasserbeständig, biologisch abbaubar und aus heimischen Pflanzenanbau sind. Für jede Nistwand werden in den Werkstätten hunderte von Bambusröhrchen zugeschnitten. Zudem wird feiner Putzlehm aus dem ökologischen Baustoffhandel verwendet. Dem Ganzen wird dann ein Anteil von 60-70 Prozent Sand zugemischt, um das Material den natürlich vorkommenden Nistmöglichkeiten nachzuempfinden. Auch heimisches Hartholz kommt zum Einsatz. Die Lochbohrungen spielen hier eine besondere Rolle, da bei falscher Vorbereitung die Gänge rissig werden und sich die Tiere ihre empfindlichen Flügel verletzen können. Wenn ein Nistmodul nach mehreren Jahren „abgewohnt“ sein sollte, können die Blendrahmen abgeschraubt und das alte Modul durch ein neues ausgetauscht werden. Auch im Angebot: Nistpfähle aus massivem Holz oder Insektenhäuser.