Ostwestfälische Wirtschaft

Herausgeberin
Industrie- und Handelskammer
Ostwestfalen zu Bielefeld

Verlag, Anzeigenvermarktung und Layout
durch amm GmbH & Co. KG



LogoEin Service der amm GmbH & Co. KG

Fachthema

ESG-Reporting: Herausforderung für den Mittelstand

Die rechtssichere Implementierung von Transformationsprozessen zu den Themen Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmensführung („ESG“-Themen) stellt eine der größten Herausforderungen der heutigen Wirtschaft dar. Nach dem Lieferkettensorgfaltsgesetz soll nun die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) der EU in deutsches Recht umgesetzt werden. Diese soll Unternehmen verpflichten, zukünftig jährlich über ihre Risiken, negative und positive Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf Umwelt und Gesellschaft umfangreich in bis zu rund 1.200 einzelnen Datenpunkten zu berichten.

Damit wurde die verbindliche Umsetzung von Nachhaltigkeitsaspekten für Unternehmen nochmals verschärft und bis tief in den Mittelstand hinein ausgeweitet. Da viele Regulierungen auf die gesamte Lieferkette der verpflichteten Unternehmen abstellen, kann sich diese Entwicklung auch auf Kleinst-, kleine oder mittlere Unternehmen erheblich auswirken. Wir erleben jüngst mit einigen unseren Mandanten, dass diese auch ohne direkte regulatorische Verpflichtung von Geschäftspartnern dazu angehalten werden, nachhaltigkeitsbezogene Zusicherungen abzugeben und/oder Daten zu liefern. Andernfalls können langjährige Geschäftsverbindungen zu großen Auftraggebern auf dem Spiel stehen.

Um also zukünftig nicht den Anschluss an den Wettbewerb zu verlieren, sollten schrittweise die Rahmenbedingungen für die Einhaltung von Nachhaltigkeitsaspekten geschaffen werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich kleinere und mittlere Unternehmen in der Unübersichtlichkeit der geltenden Gesetze verlieren und den Übergang zu einer nachhaltigen Wertschöpfung verpassen.

 

Weitere Informationen unter:

www.pgw-partner.de

     

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern