Ostwestfälische Wirtschaft

Herausgeberin
Industrie- und Handelskammer
Ostwestfalen zu Bielefeld

Verlag, Anzeigenvermarktung und Layout
durch amm GmbH & Co. KG



LogoEin Service der amm GmbH & Co. KG

Unternehmen + Märkte

Grafik des Monats

Zum 1. Januar 2025 verfügten 3,4 Prozent der in Nordrhein-Westfalen zugelassenen Pkw über einen reinen Elektroantrieb (BEV), ein Jahr zuvor waren es noch 2,9 Prozent. In Ostwestfalen hatte die Stadt Bielefeld mit einem Anteil von 4,7 Prozent die höchste E-Auto-Quote, gefolgt vom Kreis Paderborn mit 4,4 Prozent. NRW-weite Spitzenreiter sind der Kreis Euskirchen und die Stadt Bonn mit einem Anteil von jeweils 5,2 Prozent. Die hohen Anteile an E-Autos in einzelnen Kreisen Nordrhein-Westfalens sind im Wesentlichen auf einen hohen Anteil an gewerblich genutzten Fahrzeugen zurückzuführen. Werden diese herausgerechnet, zeigen sich andere regionale Muster: Den höchsten Anteil von E-Autos am privaten Pkw-Bestand verzeichnete innerhalb NRWs der Kreis Paderborn mit 3,2 Prozent, gefolgt vom Kreis Coesfeld mit 3,1 Prozent.

Bei den Pkw-Neuzulassungen war der E-Auto-Anteil in NRW 2024 mehr als viermal so hoch wie im Pkw-Bestand. So waren 14,1 Prozent der gut 574.000 neu zugelassenen Pkw in NRW reine Elektro-Autos (81.000).

     

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern