Unternehmen + Märkte
Am Netz
Im interkommunalen Industriegebiet Borgholzhausen-Versmold (IBV) ist nun eine der größten Dachflächen-Photovoltaikanlagen in Ostwestfalen-Lippe auf einem Gewerbeobjekt vollständig in Betrieb genommen worden. Auf dem 28.000 Quadratmeter großen Dach der Logistikhalle von B+S Logistik, ein Tochterunternehmen der Nagel-Group, erzeugen Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 2,3 Megawattpeak (MWp) klimafreundlichen Strom. Die neue Anlage produziere jährlich rund 2,3 Gigawattstunden Strom — das entspricht dem Bedarf von etwa 575 Haushalten — und spart je nach Berechnungsgrundlage zwischen 874 und 2.070 Tonnen CO₂ ein. „Diese Investition ist ein Vorzeigeprojekt für klimafreundliches Bauen und zukunftsfähige Standortentwicklung“, sagt Borgholzhausens Bürgermeister Dirk Speckmann. Gemeinsam mit seinem Amtskollegen Michael Meyer-Hermann aus Versmold hatte er sich frühzeitig für eine nachhaltige Nutzung der Dachflächen im IBV stark gemacht.
André Pleines, Executive Director Real Estate der Nagel-Group, betont: „Die vollständige Inbetriebnahme dieser großen PV-Anlage ist ein starkes Signal — nicht nur für uns als Unternehmensgruppe, sondern auch für die Region. Wir wollen unsere Immobilien langfristig nachhaltig entwickeln und das enorme Potenzial von Dachflächen konsequent nutzen."
Die Mieter, Clemens Ketteler und Christian Voß, Geschäftsführer der B+S Logistik, begrüßen die Maßnahme ausdrücklich: „Mit dem Strom vom eigenen Dach reduzieren wir unseren CO₂-Fußabdruck und senken gleichzeitig die Energiekosten.“ Zusätzlich engagiere sich das Unternehmen mit Blühwiesen und Regenwasserversickerung für eine nachhaltige Standortgestaltung.
B+S Logistik ist mittlerweile eine 100-prozentige Tochter der Nagel-Group, die selbst im IBV Maßstäbe setzt: Direkt gegenüber betreibt die Gruppe mit Hauptsitz in Versmold eine 750 kWp starke PV-Anlage auf ihrer Lagerhalle. Stefan Garbais, Gebietsleiter OWL: „Gerade an heißen, sonnigen Tagen benötigen wir viel Energie zur Kühlung — hier passt Eigenverbrauch und -erzeugung perfekt zusammen.“
Auch die benachbarte Westfalia Technologies GmbH, Teil der Wortmann-Gruppe, zeigt, wie nachhaltige Industrie aussehen kann: Zusätzlich zur großflächigen Dach-PV wurden dort sogar die Stellplätze mit aufgeständerten Modulen überdacht.