Aus- und Weiterbildung
Eine Chance für Unternehmen und Nachwuchskräfte
Ferien-Praktikumswochen NRW:
Die Ferien-Praktikumswochen bieten Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren in Nordrhein-Westfalen die Gelegenheit, während der Sommerferien von bis freiwillig Einblicke in die Arbeitswelt verschiedener regionaler Unternehmen zu gewinnen. Ziel dieser Initiative ist es, jungen Menschen praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Unternehmen erhalten die Chance, sich als potenzielle Ausbildungsbetriebe zu präsentieren.
Mit Hilfe von Kurzpraktika von ein bis drei Tagen können Unternehmen ihre Türen für die nächste Generation von Fachkräften öffnen. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort kostenfrei auf der Plattform www.praktikumswochen.nrw/unternehmen anmelden. Die Anmeldefrist endet am 18. Juli.
Die Ferien-Praktikumswochen haben sich bereits in anderen Bundesländern erfolgreich etabliert. In diesem Jahr werden sie erstmals flächendeckend in Nordrhein-Westfalen angeboten.
Für Unternehmen, die noch mehr über die Ferien-Praktikumswochen erfahren möchten, stehen regelmäßig Sprechstunden der Organisatoren zur Verfügung. Dabei können sie sich über den Ablauf informieren und von den Erfahrungen anderer Betriebe profitieren.
Klimaschutzdialog: Biodiversität als Wirtschaftsfaktor
„Biodiversität als Wirtschaftsfaktor: Chancen für Unternehmen“ lautet der Titel des Klimaschutzdialogs am Donnerstag, 4. September. Die kostenlose Veranstaltung findet von 10.00 bis 16.00 Uhr bei Phoenix Contact in Schieder-Schwalenberg statt, gemeinsam mit dem Kooperationspartner DEUTIM. Klimaschutz und Biodiversität sind entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz. Beim Klimaschutzdialog zei-gen Expertinnen und Experten auf, wie Maßnahmen auf dem Firmengelände und in der Lieferkette erfolgreich umgesetzt werden können. Beim anschließenden Waldausflug steht im Fokus, was die Natur über zukunftsfähiges Wirtschaften lehrt. In einem interaktiven Workshop des Projekts „Unternehmen Biologische Vielfalt“ der DIHK werden konkrete Handlungsschritte erarbeitet, die helfen sollen, Biodiversität in die eigene Unternehmstrategie zu integrieren. Zudem runden Best-Practise Beispiele der Firmen Halfar, Spaleck und Schwalbe das Angebot ab.
Weitere Infos
und Anmeldung
Zu den Terminen und
Anmeldemöglichkeiten
Donnerstag, 12. Juni
Unternehmensnachfolge
erfolgreich gestalten
15.00 bis 17.30 Uhr
Freitag,13. Juni
B2B-Möglichkeit mit chinesischen Unternehmen in der IHK-Zweigstelle Minden
Dienstag, 17. Juni
Azubi-Speed-Dating
in Ostwestfalen
Montag, 23. Juni
Weiterbildung „to go“ mit Ice Cream
Weiterbildungsberatungen auf dem Jahnplatz
12.00 bis 17.00 Uhr
Bielefeld
Dienstag, 24. Juni
Teilqualifizierungs-Aktionstage:
Unternehmerfrühstück
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
IHK-Hauptgeschäftsstelle in Bielefeld
Dienstag, 24. Juni
Unternehmensworkshop
„Employer Branding für Azubis –
Nachwuchs finden und binden“
10.00 Uhr – 13.00 Uhr
IHK-Hauptgeschäftsstelle in Bielefeld
Montag, 30. Juni bis Mittwoch, 2. Juli
IHK Begegnungstage „Ostwestfalen meets India“
verschiedene Locations
kostenlos
Mittwoch, 2. Juli
Webinar Erste Erfahrungen mit
der E-Rechnung und Compliance
11.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch, 9. Juli
Webinar Verfahrensdokumentation
11.00 bis 12.00 Uhr
+ + + TERMINTICKER + + +
Weitere
Informationen
Weitere
Informationen
Weitere
Informationen
Innovative Produkte, die Unternehmen aus der Region neu auf den Markt bringen