Politik und Standort
Nah dran – IHK für Sie
NEUES AUSBILDUNGSZENTRUM,
NEUER PRÜFUNGSORT, NEUE PRÜFER
Das neue Hörmann Ausbildungszentrum in Brockhagen wurde Anfang April offiziell eröffnet. Bei einem Besuch vor Ort hat sich IHK-Ausbildungsberater Attila Sepsi einen umfassenden Eindruck von der modernen Ausbildungsinfrastruktur verschafft. Die praxisorientierte Ausbildung im neuen Zentrum geht über den regulären Ausbildungsrahmenplan hinaus und bereitet die gewerblich-technischen Auszubildenden der Hörmann Gruppe optimal auf die Anforderungen im Unternehmen vor. Die Ausbildung erfolgt direkt an den Maschinen und Anlagen, die später im Betrieb genutzt werden, um einen nahtlosen Übergang in den Arbeitsalltag zu gewährleisten. In dem Gebäude werden zukünftig Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Mechatroniker sowie Maschinen- und Anlagenführer ausgebildet.
Derzeit sind etwa 40 gewerblich-technische Auszubildende aus allen Lehrjahren in den Hörmann-Werken in Amshausen, Dissen, der Antriebstechnik und Brockhagen sowie beim Tochterunternehmen Huga in Gütersloh tätig. Davon werden gleichzeitig 12-15 Auszubildende im neuen Ausbildungszentrum ausgebildet, während die übrigen Auszubildenden entweder im Betrieb oder in der Berufsschule eingesetzt sind.
Ab der Winterprüfung 2025/2026 wird das Hörmann-Ausbildungszentrum im Kreis Gütersloh zudem als neuer, gut ausgestatteter IHK-Prüfungsstandort dienen, der die Qualität der Metall- und Elektroberufe sicherstellt. Durch seinen Besuch konnte Attila Sepsi zudem drei neue Prüfer für das Ehrenamt der IHK und den neuen Prüfungsstandort gewinnen. Somit ist dieser Prüfungsstandort nicht nur mit einer besonderen Infrastruktur, sondern auch mit personeller Kompetenz ausgestattet.