Fachthema
AUTOMATISIERUNG – MADE IN OWL
Automatisierung – Made in OWL
Ob Intralogisitk, Kunststoff-, Recycling- oder Holzbearbeitungsmaschine: In vielen Industriezweigen ist KEB Automation ein etablierter Partner und Lieferant. Für den Maschinenbau entwickelt sich die Barntruper Firma zunehmend zu einem Anbieter ganzheitlicher Automatisierung. Das familiengeführte Unternehmen erweitert aktuell mit der Automatisierungsplattform NOA gezielt das Portfolio von der Maschinenwelle bis in die Cloud. Speziell für den mittelständischen Maschinenbau konzipiert, schafft die Plattform eine Basis für die Erfassung und Analyse von Maschinendaten, um etwa Produktionsstillstände zu minimieren. Um eben jene Daten attraktiv und funktional zu visualisieren, hat KEB HELIO entwickelt — ein offenes, Hardware-unabhängiges HMI-Management System, für das keine Programmierkenntnisse notwendig sind. Darüber hinaus bietet das Unternehmen weltweit Frequenzumrichter und Bremsen „Made in Ostwestfalen-Lippe“ an. Die Antriebsachse in Maschinen komplettiert KEB mit eigene Motorenreihen, die in Tochterfirmen im Erzgebirge und in Italien entwickelt und gefertigt werden.
Auch personell ist die international tätige Firma zukunftssicher aufgestellt: Auf den langjährigen Chief Operating Officer und IHK-Vollversammlungsmitglied Ralf Lutter folgt mit Gerald Müller der bisherige KEB-Produktionsleiter in der Geschäftsführung. „Mein Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit den Fach- und Führungskräften die Wertschöpfungskette der Unternehmensgruppe weiter zu optimieren. Durch die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung zentraler Prozesse stellen wir uns auf die sich ändernden Marktanforderungen ein“, sagt Müller.
Weitere Informationen unter: