Fachthema
Krause-Biagosch, Hightech-Maschinen seit 1855. Kompetenz in Laser-Belichtungsmaschinen, Schaltschrankbau und Cloud-basierter Maschinenvernetzung
Im Jahr 2025 feiert Krause-Biagosch 170 Jahre Unternehmensgeschichte — eine Tradition, die von technischer Innovation im Maschinenbau geprägt ist. Heute ist das Unternehmen ein weltweit führender Her-steller von Computer to Plate Systemen und automatisierten Beladesystemen für den Verpackungs- und Online- und Zeitungsdruck.
Eingebunden in die familiengeführte Horstmann-Group ist Krause-Biagosch ein attraktiver Arbeitgeber mit Top-Perspektiven für Technikbegeisterte mit Spaß an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
Bei der vollautomatischen Laserbelichtung der Druckplatten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 400 Platten pro Stunde geht es um einen Prozess, der höchste Anforderungen an Mechanik, Sensorik, Optik und Steuerungstechnik stellt. Positioniergenauigkeit, Formatflexibilität und Integrationsfähigkeit in bestehende Linien durch offene Schnittstellen stehen dabei im Vordergrund. Gesteuert werden die Anlagen über moderne App-basierte HMI-Systeme mit sicherem Fernwartungszugang über die Krause Smart-Service Server — ein Beispiel für die Verbindung von klassischem Maschinenbau mit digitaler Intelligenz.
Auf dieses KnowHow verlassen sich auch regionale und internationale Kunden außerhalb der eigenen Märkte. Krause entwickelt und produziert Handling und Automatisierungslösungen und fertigt Schaltschränke für den Maschinen- und Anlagenbau. Dabei wird konsequent auf Modularisierung, Leichtbau und dezentrale Cloud-vernetzte Steuerungstechnik gesetzt unter Einhaltung internationaler Normen und unter Beachtung der Cybersicherheit. Die Kombination aus mechanischer Präzision und elektrotechnischer Qualität stellt sicher, dass die Systeme selbst unter anspruchsvollen Industriebedingungen zuverlässig arbeiten.
Weitere Informationen unter: